Skip to main content

Kurzferien wie im Bilderbuch

Wer dem Alltag für ein paar Tage entfliehen möchte, findet im Solothurner Jura das perfekte Ziel für Kurzferien wie aus dem Bilderbuch. Die Region besticht mit intakter Natur, ruhigen Landschaften und charmanten Dörfern. Ein echter Geheimtipp für Erholungssuchende. Ob spontan übers Wochenende oder bewusst geplant – hier fühlt sich selbst ein kurzer Aufenthalt wie eine echte Auszeit an. Der Solothurner Jura lädt mit einer Vielzahl an Erlebniswegen dazu ein, die Region auf besondere Weise zu entdecken. Ob literarisch, historisch oder landschaftlich – hier finden alle den passenden Pfad. Die...

Continue reading

Egerkinger Poesieweg

Willkommen auf dem Poesieweg der Gemeinde Egerkingen „Das Leben ist ein Weg". Dieser Gedanke ist dem Egerkinger Poesieweg zu Grunde gelegt. Er führt an 14 Stationen vorbei auf dem Lampastweg von der Nackgrube bis zur Blüemlismatt oder umgekehrt. Bei jeder Station sind kurze Texte zu lesen, die vom Gäuer Autor und Theatermann Christoph Schwager stammen. Die Gedichte sind wie Fenster, durch die Betrachtende auf das Leben blicken können. Wie sich das Leben unterschiedlich präsentiert, so sind auch die poetischen Texte unterschiedlich in Form und Inhalte und haben verschiedene Prägungen:...

Continue reading

3-castle hike Thal

Eine Tagestour zu Kultur und Natur im Solothurner Jura Um die drei attraktiven Burgen im Thal – Alt-Falkenstein, Alt-Bechburg und Neu-Falkenstein – einem wander interessierten Publikum näherzubringen, hat der Schlossverein Falkenstein eine Wanderroute zusammengestellt, welche die drei Baudenkmäler auf einer Tagestour verbindet. Der Weg führt von Alt-Falkenstein aus auf mittlerer Höhe dem Roggen- Bergzug entlang bis zur Tiefmatt ob Oberbuchsiten, dann über die Schlosshöchi zur Alt-Bechburg, durch Holderbank zur Römerstrasse und auf einem Teil des Holzweges zur Ruine Neu-Falkenstein. Meist...

Continue reading

ViaSurprise

Die Rundwanderung im Solothurner und Baselbieter Jura Die ViaSurprise entspricht der regionalen Route Nr. 32 der Schweizer Wanderwege und ist in sechs Tagesetappen eingeteilt. Jeder Etappenort kann als Start- oder als Zielpunkt genutzt werden, so auch Egerkingen mit seinen Hotels und BnBs. Von Egerkingen aus gelangen Sie über die Jakobsleiter via Santelhöhe nach Holderbank oder Langenbruck, wo sie in die ViaSurprise einsteigen können. Unterwegs erwarten Sie überraschende Sehenswürdigkeiten und spannende Geschichten. Zudem werden Wanderer aus den umliegenden Zentren via Zubringer-Routen...

Continue reading

© Egerkingen Tourism