Skip to main content

Via Surprise: Überraschend viel zu entdecken

Ein variantenreiches Wanderparadies voller landschaftlicher und kulturgeschichtlicher Höhepunkte – das verspricht die Via Surprise im Solothurner Jura. Getreu ihrem Namen steckt die sechstägige Rundwanderung voller Überraschungen. Auf der «Kloster-Tour» pilgern Sie auf einem Seitenast des legendären Jakobsweges, besuchen Kirchen und Wallfahrtsorte und übernachten in historischer Stätte. Im Kloster Dornach beispielsweise, dem einstigen Sitz der Kapuziner, oder im Kloster Beinwil, einem fast schon magischen Ort der Stille und Begegnung. Unterwegs entdecken Sie auch den...

Continue reading

Zurich vitaparcours lanciert App

Mehr Abwechslung beim Training mit der neuen Zurich vitaparcours App Schweizweit werden gegen 500 Zurich vitaparcours von lokalen Trägerschaften zur Verfügung gestellt und unterhalten. Die Stiftung VITA Parcours gewährleistet die Qualitätssicherung und lanciert zusammen mit Zurich eine neue App. Die App soll die Bevölkerung noch mehr dazu animieren, sich mit Bewegung in der freien Natur fit zu halten und etwas für die Gesundheit sowie das Wohlbefinden zu tun. Die neue Zurich vitaparcours App ist Parcoursfinder, Trainingshilfe und Tracker in einem. Sie bringt mehr Abwechslung...

Continue reading

2-day package, Experience Egerkingen

Egerkingen Tourismus bietet aktuell zusammen mit den 4 Partnerhotels ein attraktives 2-Tages-Package. Geniessen Sie die Vorzüge der wunderschönen Wanderregion entlang der ersten und zweiten Jurakette und lassen Sie sich von unseren Gastronomen und Hoteliers verwöhnen. In Kombination mit der aktuellen Kampagne von Aargau-Solothurn Tourismus "Geschichtsträchtige Mauern erleben" bietet sich eine Wanderung von der St. Martinskirche in Egerkingen aus an. Diese führt entlang der Wanderroute 4 oder 6 Richtung "Hüsern" übers "Bergli" auf die Tiefmatt und über die Schlosshöhe zur Ruine Alt Bechburg...

Continue reading

Vitaparcours "Santel" Egerkingen

Vor etwa fünf Jahren entwickelte die Kommission für Kultur, Gesellschaft und Soziales in Egerkingen neue Ideen, wie die Kurtaxen sinnvoll für die Gemeinde eingesetzt werden sollen. Begonnen wurde mit diversen Begrünungen und Pflanzungen von Hochstammbäumen, gefolgt vom Infrastrukturprojekten wie offener Bücherschrank und letztes Jahr die neue Kneipp-Anlage auf dem Rauberplatz. Abschliessend folgte in den letzten Monaten der Bau des Vitaparcours «Santel». Kein einfaches Unterfangen bei heutigen Vorschriften, sollte der doch ausserhalb der Bauzone entstehen. Die Planung des Vitaparcours...

Continue reading

© Egerkingen Tourism