Skip to main content

Nieuport Memorial Flyers

„Unser Ziel ist es, drei Jagdflugzeuge des Typs Nieuport 23 C-1 aus dem Jahr 1917 originalgetreu nachzubauen und zu fliegen“ Zwei Enthusiasten aus dem Schweizer Mittelland bauen drei Nieuport 23 C-1 aus der Zeit um 1917 nach. Bei Kuno Schaub und Isidor von Arx macht jeder alles. Jedes Teil wird nicht nur 1x hergestellt, sondern gleich für die ganze Serie. So minimieren die beiden den Aufwand pro Flugzeug. Beide waren im Organisationskomitee der Oldtimerflugtage in Kestenholz in den Jahren 2002 und 2009. Dank der freundlichen Unterstützung durch die Gemeinde Langenbruck führen die...

Continue reading

Jakobsleiter und Schattenhüsli

Der Bau der Jakobsleiter 1904, ein steiler Aufstieg im Vorberg, geht auf die Initiative von Lehrer J.M. Rauber zurück. Das damals auf halber Höhe errichtete Schattenhüsli hielt dem Wetter nicht lange stand. Anno 2000 wurde ein neues, solides erstellt.

Continue reading

Fridau

Der Bau der Fridau wurde 1872 vom Dorfarzt Dr. J. Sidler angeregt und 1874 als Lungensanatorium eröffnet, später als Kuranstalt geführt. 1921 erwarb der Kanton Solothurn die Anstalt und führte hier als Aussenstation der Rosegg eine psychatrische Klinik. 2008 wurde die Station geschlossen.Die Anlage liegt 660 m ü. M., am Jurasüdfuss, im Norden der Gemeinde Egerkingen, ausserhalb des Siedlungsgebietes am Verbindungsweg über die erste Jurakette in Richtung Langenbruck.

Continue reading

Flüemattweiher

Der zuunterst der idyllischen Flüematt gelegene Weiher lädt zum Verweilen ein. Zwei gut eingerichtete Grillplätze stehen für gesellige Zusammenkünfte zur Verfügung. Das Wasser des Weihers rauscht über drei Mürungen und den steilen Flüebach dem Dorfe zu.

Continue reading

© Egerkingen Tourismus